Anzeige

Graf Adalbert


NACHRUF H. H. Pfr. i. R. Adalbert Graf * 1. März 1939 + 13. Februar 2025 H. H. Pfarrer Adalbert Graf hat den Pfarrverband Ramsdorf-Wallerfing, St. Johannes, mit den Pfarreien Oberpöring, St. Martin, Niederpöring, St. Bartholomäus und Ettling, St. Alban von 1. September 1978 bis 31. August 2008 geleitet. Die Pfarrei Ettling besonders nach dem Ableben von H. H. Pfr. Dr. Johann Sailer im Jahre 1994. Durch seine menschlich umgängliche Art, seine Hilfsbereitschaft, seine Großzügigkeit und seinen unermüdlichen Einsatz hat sich der Geistliche über drei Jahrzehnte lang die Sympathien und die Anerkennung der ihm anvertrauten Gläubigen erworben. In Zusammenarbeit mit den Kirchenverwaltungen und dem Bischöflichen Ordinariat hat er zahlreiche Kirchenrenovierungen und andere Baumaßnahmen begleitet und unterstützt. Vielen Familien ist er bei Sterbefällen hilfreich und tröstend in ihrer Trauer zur Seite gestanden. In ihren jeweiligen Lebenssituationen, besonders bei der Feier der Sakramente, hat er die Menschen zu Jesus Christus, der Mitte des Glaubens, geführt. In dankbarer Erinnerung werden ihm die Gläubigen stets ein ehrendes Gedenken bewahren. Ruhe in Frieden. Im Namen der Kirchenverwaltungen und Pfarrgemeinderäte Pfarrer Armin Riesinger Für die Fahrt zur Beerdigung am Freitag, 21. Februar um 14.30 Uhr in Kastl werden Busse eingesetzt. Anmeldung ausschließlich über das Pfarramt Ramsdorf, Telefon ***

NACHRUF H. H. Pfr. i. R. Adalbert Graf * 1. März 1939 + 13. Februar 2025 H. H. Pfarrer Adalbert Graf hat den Pfarrverband Ramsdorf-Wallerfing, St. Johannes, mit den Pfarreien Oberpöring, St. Martin, Niederpöring, St. Bartholomäus und Ettling, St. Alban von 1. September 1978 bis 31. August 2008 geleitet. Die Pfarrei Ettling besonders nach dem Ableben von H. H. Pfr. Dr. Johann Sailer im Jahre 1994. Durch seine menschlich umgängliche Art, seine Hilfsbereitschaft, seine Großzügigkeit und seinen unermüdlichen Einsatz hat sich der Geistliche über drei Jahrzehnte lang die Sympathien und die Anerkennung der ihm anvertrauten Gläubigen erworben. In Zusammenarbeit mit den Kirchenverwaltungen und dem Bischöflichen Ordinariat hat er zahlreiche Kirchenrenovierungen und andere Baumaßnahmen begleitet und unterstützt. Vielen Familien ist er bei Sterbefällen hilfreich und tröstend in ihrer Trauer zur Seite gestanden. In ihren jeweiligen Lebenssituationen, besonders bei der Feier der Sakramente, hat er die Menschen zu Jesus Christus, der Mitte des Glaubens, geführt. In dankbarer Erinnerung werden ihm die Gläubigen stets ein ehrendes Gedenken bewahren. Ruhe in Frieden. Im Namen der Kirchenverwaltungen und Pfarrgemeinderäte Pfarrer Armin Riesinger Für die Fahrt zur Beerdigung am Freitag, 21. Februar um 14.30 Uhr in Kastl werden Busse eingesetzt. Anmeldung ausschließlich über das Pfarramt Ramsdorf, Telefon ***

Kondolenzbuch

Das Kondolenzbuch bietet Ihnen die Möglichkeit Ihr Beileid und Ihr Mitgefühl auszudrücken. Zeigen Sie Ihre Anteilnahme für einen Trauerfall und kondolieren Sie hier.




Es werden Ihnen keine Anzeigen/Inhalte angezeigt?
Grund hierfür könnte ein aktiver AdBlocker/Scripte-Blocker oder die nicht erteilte Zustimmung zum Cookie Tracking sein.
Bitte deaktivieren Sie zunächst in Ihren Browser-Einstellungen den AdBlocker!

Weitere Informationen finden Sie hier.


Wenn ein Leben endet ...

Todesanzeigen & Sterbebilder

Der Tod eines geliebten Menschen ist immer ein schwerer Schlag. Wichtig ist es, bei allen Formalitäten im Zusammenhang mit der Beerdigung kompetente und einfühlsame Menschen zur Seite zu haben, die einen leiten.


Beistand im Trauerfall

Immer mehr Geschäfte werden heutzutage im Internet abgewickelt - selbst in einem so sensiblen Bereich wie dem Bestattungswesen.

Abschied von einem geliebten Menschen

Bestattungen organisieren

Aloisa Samberger ist Fachfrau für Bestattungen im Raum Straubing und kann weiterhelfen, wenn Hinterbliebene bei ihr Rat suchen. "Zuerst einmal müssen wir auf die Trauernden eingehen", betont sie.


Abschied wird individueller

Aus Krematoriumsasche kann nun sogar ein Diamant gepresst werden, der als Familienerbstück weitergegeben wird.


Ihr persönlicher Ansprechpartner

Anzeige Anzeige

Musterheft für Traueranzeigen

Informationen zur Veröffentlichung von Traueranzeigen in der Tageszeitung.


Anzeige Anzeige

Haben Sie Ihre Traueranzeige nicht gefunden?



Anzeige