Anzeige

Dionys Härtl


Herzlichen Dank allen, die in so überwältigender Anzahl unseren lieben Verstorbenen Herrn Dionys Härtl mit uns zur letzten Ruhe begleitet haben. Sehr berührt haben uns die große Teilnahme am Rosenkranz und am Trauergottesdienst sowie die überaus vielen, von Herzen kommenden Worte der Mittrauer, die mitfühlenden Briefe und die trostvollen, innigen Umarmungen. Herzlicher Dank gebührt Herrn Pfarrer Thomas Gleißner für die würdevolle Trauerfeier, Herrn Stadtpfarrer August Lindmeier für die Konzelebration, Herrn Alfons Stetter für das Rosenkranzgebet, den Mesnern, den Ministranten, Herrn Josef Mandl und Herrn Helmar Ostermeier für die feierliche, musikalische Umrahmung. Für die vielen Zuwendungen von hl. Messen, den Geldspenden an die Feuerwehr Landau, für die ehrenden Nachrufe in den Tageszeitungen sowie in der Kirche durch den Vorstandsvorsitzenden der FF Landau Herrn Christian Wieser, dem Landrat Herrn Werner Bumeder, dem 1. Bürgermeister der Stadt Landau Herrn Matthias Kohlmayer und dem Fraktionsvorsitzenden der CSU/WGH/JB Herrn Sebastian Rembeck danken wir ganz herzlich. Ganz besonders danken möchten wir Herrn Dr. Florian Lehmann für die zahlreichen Hausbesuche, den Fahnenabordnungen der Freiwilligen Feuerwehren aus dem Altlandkreis Landau, den Feuerwehrdienstgraden und Feuerwehrehrendienstgraden aus dem Landkreis Dingolfing-Landau und aus ganz Niederbayern, der FF Landau, allen voran Herrn Christian Wieser, KBR Max Schraufnagl und EKBR Josef Kramhöller für die Mitorganisation der Beerdigung und allen, die meinem Mann und unserem Vater die Treue gehalten haben und ihm mit Respekt und Freundschaft begegnet sind. All diese vielen Würdigungen und Herzlichkeiten haben uns sehr bewegt und noch mehr bestätigt, welch wertvollen Menschen wir verloren haben. Er wird immer in unseren Herzen bleiben. Irmgard Härtl Kathrin Aumüller mit Familie Melanie Härtl

Herzlichen Dank allen, die in so überwältigender Anzahl unseren lieben Verstorbenen Herrn Dionys Härtl mit uns zur letzten Ruhe begleitet haben. Sehr berührt haben uns die große Teilnahme am Rosenkranz und am Trauergottesdienst sowie die überaus vielen, von Herzen kommenden Worte der Mittrauer, die mitfühlenden Briefe und die trostvollen, innigen Umarmungen. Herzlicher Dank gebührt Herrn Pfarrer Thomas Gleißner für die würdevolle Trauerfeier, Herrn Stadtpfarrer August Lindmeier für die Konzelebration, Herrn Alfons Stetter für das Rosenkranzgebet, den Mesnern, den Ministranten, Herrn Josef Mandl und Herrn Helmar Ostermeier für die feierliche, musikalische Umrahmung. Für die vielen Zuwendungen von hl. Messen, den Geldspenden an die Feuerwehr Landau, für die ehrenden Nachrufe in den Tageszeitungen sowie in der Kirche durch den Vorstandsvorsitzenden der FF Landau Herrn Christian Wieser, dem Landrat Herrn Werner Bumeder, dem 1. Bürgermeister der Stadt Landau Herrn Matthias Kohlmayer und dem Fraktionsvorsitzenden der CSU/WGH/JB Herrn Sebastian Rembeck danken wir ganz herzlich. Ganz besonders danken möchten wir Herrn Dr. Florian Lehmann für die zahlreichen Hausbesuche, den Fahnenabordnungen der Freiwilligen Feuerwehren aus dem Altlandkreis Landau, den Feuerwehrdienstgraden und Feuerwehrehrendienstgraden aus dem Landkreis Dingolfing-Landau und aus ganz Niederbayern, der FF Landau, allen voran Herrn Christian Wieser, KBR Max Schraufnagl und EKBR Josef Kramhöller für die Mitorganisation der Beerdigung und allen, die meinem Mann und unserem Vater die Treue gehalten haben und ihm mit Respekt und Freundschaft begegnet sind. All diese vielen Würdigungen und Herzlichkeiten haben uns sehr bewegt und noch mehr bestätigt, welch wertvollen Menschen wir verloren haben. Er wird immer in unseren Herzen bleiben. Irmgard Härtl Kathrin Aumüller mit Familie Melanie Härtl

Kondolenzbuch

Das Kondolenzbuch bietet Ihnen die Möglichkeit Ihr Beileid und Ihr Mitgefühl auszudrücken. Zeigen Sie Ihre Anteilnahme für einen Trauerfall und kondolieren Sie hier.




Es werden Ihnen keine Anzeigen/Inhalte angezeigt?
Grund hierfür könnte ein aktiver AdBlocker/Scripte-Blocker oder die nicht erteilte Zustimmung zum Cookie Tracking sein.
Bitte deaktivieren Sie zunächst in Ihren Browser-Einstellungen den AdBlocker!

Weitere Informationen finden Sie hier.


Wenn ein Leben endet ...

Todesanzeigen & Sterbebilder

Der Tod eines geliebten Menschen ist immer ein schwerer Schlag. Wichtig ist es, bei allen Formalitäten im Zusammenhang mit der Beerdigung kompetente und einfühlsame Menschen zur Seite zu haben, die einen leiten.


Beistand im Trauerfall

Immer mehr Geschäfte werden heutzutage im Internet abgewickelt - selbst in einem so sensiblen Bereich wie dem Bestattungswesen.

Abschied von einem geliebten Menschen

Bestattungen organisieren

Aloisa Samberger ist Fachfrau für Bestattungen im Raum Straubing und kann weiterhelfen, wenn Hinterbliebene bei ihr Rat suchen. "Zuerst einmal müssen wir auf die Trauernden eingehen", betont sie.


Abschied wird individueller

Aus Krematoriumsasche kann nun sogar ein Diamant gepresst werden, der als Familienerbstück weitergegeben wird.


Ihr persönlicher Ansprechpartner

Anzeige Anzeige

Musterheft für Traueranzeigen

Informationen zur Veröffentlichung von Traueranzeigen in der Tageszeitung.


Anzeige Anzeige

Haben Sie Ihre Traueranzeige nicht gefunden?



Anzeige