Anzeige

. Bischöflich Geistlichen Rat Gabriel Kreuzer


Der Markt Velden nimmt voller Hochachtung und Dankbarkeit Abschied von Herrn Bischöflich Geistlichen Rat Gabriel Kreuzer Ehrenbürger des Marktes Velden Träger der Bürgermedaille des Marktes Velden Träger des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland Träger der Denkmalschutzmedaille Herr Pfarrer Kreuzer war vom 1. März 1979 bis 31. August 2002 Leiter des Pfarrverbandes Velden. Anschließend half er als Ruhestandspfarrer weiter tatkräftig bei der seelsorgerischen Betreuung des großen Pfarrverbandes mit. Mit außerordentlichem Elan hat er zahlreiche Kirchen saniert. Als Vorstand der Sozialstation Landshut-Land hat er Impulse gesetzt und umfangreiche caritative Unterstützung geleistet. Mit zahlreichen Publikationen hat er die Geschichte des Christentums im Pfarrverband festgehalten. Über zwanzig Jahre war er Spielleiter der Laienspielgruppe Velden. Als Gründer und Vorsitzender des Vereins 'Velden - einst und jetzt' hat er mit größtem Engagement das Veldener Heimatmuseum geschaffen. In Anerkennung seines Wirkens wurde er am 17. Juni 1998 zum Ehrenbürger ernannt. Am 27. November 1989 hatte ihm der Markt Velden bereits die Bürgermedaille verliehen. Mit seinem Wirken hat er in Velden und Umgebung bleibenden Werte geschaffen. Der Markt Velden wird seinen Ehrenbürger in steter Dankbarkeit, Achtung und Wertschätzung gedenken. Velden, 16. 10. 2025 Im Namen der gesamten Bürgerschaft des Marktes Velden Ludwig Greimel, Erster Bürgermeister

Der Markt Velden nimmt voller Hochachtung und Dankbarkeit Abschied von Herrn Bischöflich Geistlichen Rat Gabriel Kreuzer Ehrenbürger des Marktes Velden Träger der Bürgermedaille des Marktes Velden Träger des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland Träger der Denkmalschutzmedaille Herr Pfarrer Kreuzer war vom 1. März 1979 bis 31. August 2002 Leiter des Pfarrverbandes Velden. Anschließend half er als Ruhestandspfarrer weiter tatkräftig bei der seelsorgerischen Betreuung des großen Pfarrverbandes mit. Mit außerordentlichem Elan hat er zahlreiche Kirchen saniert. Als Vorstand der Sozialstation Landshut-Land hat er Impulse gesetzt und umfangreiche caritative Unterstützung geleistet. Mit zahlreichen Publikationen hat er die Geschichte des Christentums im Pfarrverband festgehalten. Über zwanzig Jahre war er Spielleiter der Laienspielgruppe Velden. Als Gründer und Vorsitzender des Vereins 'Velden - einst und jetzt' hat er mit größtem Engagement das Veldener Heimatmuseum geschaffen. In Anerkennung seines Wirkens wurde er am 17. Juni 1998 zum Ehrenbürger ernannt. Am 27. November 1989 hatte ihm der Markt Velden bereits die Bürgermedaille verliehen. Mit seinem Wirken hat er in Velden und Umgebung bleibenden Werte geschaffen. Der Markt Velden wird seinen Ehrenbürger in steter Dankbarkeit, Achtung und Wertschätzung gedenken. Velden, 16. 10. 2025 Im Namen der gesamten Bürgerschaft des Marktes Velden Ludwig Greimel, Erster Bürgermeister

Kondolenzbuch

Das Kondolenzbuch bietet Ihnen die Möglichkeit Ihr Beileid und Ihr Mitgefühl auszudrücken. Zeigen Sie Ihre Anteilnahme für einen Trauerfall und kondolieren Sie hier.




Es werden Ihnen keine Anzeigen/Inhalte angezeigt?
Grund hierfür könnte ein aktiver AdBlocker/Scripte-Blocker oder die nicht erteilte Zustimmung zum Cookie Tracking sein.
Bitte deaktivieren Sie zunächst in Ihren Browser-Einstellungen den AdBlocker!

Weitere Informationen finden Sie hier.


Wenn ein Leben endet ...

Todesanzeigen & Sterbebilder

Der Tod eines geliebten Menschen ist immer ein schwerer Schlag. Wichtig ist es, bei allen Formalitäten im Zusammenhang mit der Beerdigung kompetente und einfühlsame Menschen zur Seite zu haben, die einen leiten.


Beistand im Trauerfall

Immer mehr Geschäfte werden heutzutage im Internet abgewickelt - selbst in einem so sensiblen Bereich wie dem Bestattungswesen.

Abschied von einem geliebten Menschen

Bestattungen organisieren

Aloisa Samberger ist Fachfrau für Bestattungen im Raum Straubing und kann weiterhelfen, wenn Hinterbliebene bei ihr Rat suchen. "Zuerst einmal müssen wir auf die Trauernden eingehen", betont sie.


Abschied wird individueller

Aus Krematoriumsasche kann nun sogar ein Diamant gepresst werden, der als Familienerbstück weitergegeben wird.


Ihr persönlicher Ansprechpartner

Anzeige Anzeige

Musterheft für Traueranzeigen

Informationen zur Veröffentlichung von Traueranzeigen in der Tageszeitung.


Anzeige Anzeige

Haben Sie Ihre Traueranzeige nicht gefunden?



Anzeige